Bei der 14. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen des Eisenbahn-Bundesamtes (EBA), die vom 14. bis 15. Februar 2012 in Fulda stattfand, wurde aus signaltechnischer Sicht über folgende Themen referiert: die CSM-Verordnung (Common Safety Methods - CSM), die Neue Typzulassung, die Modifizierte Bauaufsicht sowie die Änderungen am Regelwerk. Der Beitrag gibt einen Rückblick über die Tagung und über die Vorträge, die in Kurzfassungen wiedergegeben werden. Die Themen der Vorträge waren: Wandel und Veränderungen im Bahnsektor, Europäische Zusammenarbeit am Beispiel des Korridors Rotterdam - Genua (14-Punkte-Programme (IQ-C) zur Verbesserung der Qualität und Kapazität auf dem Korridor), Inbetriebnahme aus Sicht eines Infrastrukturbetreibers, Veränderungsprozesse bei der Bauaufsicht, der TEIV (Transeuropäische Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung) sowie der CSM-Verordnung, neue Prozesse der modifizierten Bauaufsicht und in der Typzulassung (Neue Typzulassung, NTZ), Verlängerung der zulässigen Zuglänge (Güterzüge mit 835 m Zuglänge), ETCS-Planungsgrundsätze sowie die Erfahrungen mit der Anwendung der Ril 819 und den tangierenden anerkannten Regeln der Technik.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rückblick auf die 14. Jahresfachtagung der Eisenbahn-Sachverständigen


    Weitere Titelangaben:

    Review of the 14th Annual Railway Experts Conference



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch