Im November 2011 hat die Türkei ein Gesetz erlassen, das eine Umstrukturierung der Staatsbahn TCDD vorsieht. Hintergrund sind die angestrebte EU-Mitgliedschaft der Türkei sowie ein umfangreiches Investitionsprogramm, das unter anderem das derzeit 10.991 km umfassende Streckennetz bis 2023 um 14.336 km erweitern soll. Die geplante Umstrukturierung soll zur Schaffung eines unabhängigen staatlichen Netzverwalters sowie zur Aufteilung des Betriebs in eine Güter- und eine Personenverkehrseinheit führen, die jeweils nach marktwirtschaftlichen Kriterien arbeiten, und zumindest im Güterverkehr soll eine Liberalisierung erfolgen, so dass das derzeitige Monopol der TCDD beendet wäre. Der Artikel befasst sich mit der geplanten Reform, der Situation des Personen- und des Güterverkehrs, den hohen Personalkosten und der Finanzierung des Infrastrukturausbaus. Ein ergänzender Beitrag gibt schließlich einen Überblick über verschiedene Projekte zur Modernisierung des Signalsystems.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Vertical separation on the horizon


    Untertitel :

    Istanbul blockade reflects train control investment


    Weitere Titelangaben:

    Vertikale Trennung in Sicht/Sperrung in Istanbul zeigt, dass in die Zugsteuerung investiert wird



    Erschienen in:

    Railway Gazette International ; 168 , 3 ; 57-60, 62


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch