Das italienisches Privatunternehmen Nuova Trasporto Viaggiatori (NTV) ist Italiens erste Privatgesellschaft für den Hochgeschwindigkeitsverkehr. Es wurde 2006 mit dem Ziel gegründet, der Trenitalia zunächst auf dem inneritalienischen Markt große Anteile anzuwerben, vor allem mit privatwirtschaftlich geführtem Kundendienst. Im Beitrag werden die neuen komfortablen Hochgeschwindigkeitszüge vorgestellt, mit denen das Unternehmen auf zwei Linien von Turin und von Venedig nach Rom und nach Neapel der Trenitalia Konkurrenz machen wird. Die Züge, die noch zugelassen werden müssen, deren Auslieferung jedoch bereits begonnen hat, bestehen aus elf Wagen (Club Area, Prima Area und Smart Area) und bieten 450 Plätze. Als wichtigste Basismerkmale der Technik hebt der Hersteller hervor: weltweit erster Gliederzug mit verteilten Antrieben und 3AC-Synchronmfahrmotoren mit Fauermagneterregung. Der geschützte Name AGV(TM) steht für Automotrice à Grande Vitesse. Der Hersteller Alstom übernimmt die Instandhaltung in einer neuen Anlage bei Nola.
Hochgeschwindigkeits-Triebzug AGV Italo
High-speed multiple-unit train AGV Italo
eb - Elektrische Bahnen ; 110 , 1-2 ; 22-27, 38
01.01.2012
17 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hochgeschwindigkeits-Triebzug AGV Italo
Online Contents | 2012
|IuD Bahn | 2008
Tema Archiv | 1994
|