Das, was sich in den letzten Jahren bei den Griechischen Eisenbahnen OSE abgespielt hat - massive Fahrplanverkürzungen, Einstellung aller internationalen Verbindungen, faktische Stilllegung des Meterspurnetzes - ist nicht in erster Linie eine Folge des akuten Geldmangels und des damit verbundenen Sparzwangs. Sie sind vor allem eine Folge von jahrelanger Konzeptlosigkeit und Misswirtschaft. Im Beitrag werden die Fehlplanungen und die Misswirtschaft beschrieben, die dazu führten. Es wird vor allem auf die Situation auf der Strecke Athen-Thessaloniki sowie auf den Niedergang des Meterspurnetzes eingegangen, ferner auf den Unfall in Achladokampos (eine Zugentgleisung, die als Vorwand benutzt wurde, die Strecke zu schließen), auf die wenig Nutzen bringenden Modernisierungsprojekte in Nordgriechenland, auf die Bauruinen am neuen Knotenpunkt SKA, dem Abbau sanierter Meterspurstrecken und den zu teure Güterzugstrecken. Deutsch erschienen in Eisenbahn-Revue international 11/2011, Bestellnummer I1170868.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Greek Railways: poor planning and mismanagement


    Weitere Titelangaben:

    Fehlplanungen und Misswirtschaft bei der Griechischen Bahn


    Erschienen in:

    railway update ; 1-2 ; 11-13


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2012


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Fuel mismanagement

    Emerald Group Publishing | 1998


    Modernisation of Greek railways

    Tsitouras, C. | British Library Online Contents | 2002


    Modernization of Greek railways

    Tsitouras, C. | British Library Conference Proceedings | 2002


    Modernisation of Greek railways

    Tsitouras, Chr | Online Contents | 2002


    Genetic mismanagement - fact or fiction?

    Cunningham, P. | British Library Conference Proceedings | 2005