Die Autoren widmen sich intensiv den mathematischen Grundlagen einer Modellierung zur Berücksichtigung der Hysterese bei dynamischen Gleisbelastungen, um daraus resultierende Gleislageveränderungen (Längsverschiebungen) besser abschätzen zu können. Verschiedene Modellierungsansätze werden vorgestellt, wobei die Modelle nach Preisach und Everett intensiver diskutiert werden. Vergleiche zwischen der Modellierung und realen Messungen zeigen die prinzipielle Eignung des Preisach-Ansatzes für das gegebene Problem.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Koncepcja zastosowania klasycznego modelu Preisacha w opisie histerezy mechanicznej toru kolejowego


    Weitere Titelangaben:

    Konzept zur Verwendung des klassischen Preisach-Modells zur Beschreibung der mechanischen Hysterese bei Eisenbahnschienen



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 66 , 9-10 ; 64-67


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Prognozowanie osiadan i deformacji pionowych toru kolejowego

    Kruzynski, Marek / Kopinski, Marek / Piotrowski, Andrzej | IuD Bahn | 1996


    Koncepcja szybkiego polaczenia kolejowego Wroclawia z Warszawa

    Wild, Patryk / Obremski, Jaroslaw | IuD Bahn | 2012




    Aspekty systemowe transportu kolejowego

    Olejniczak, Ryszard | IuD Bahn | 2003