Am 29.01.2009 ist in Santo Domingo die erste Metrolinie (Linie 1) in der Dominikanischen Republik in Betrieb genommen worden. Sie ist 14,5 km lang und verläuft vom Hafen im Süden der Stadt bis in den Norden. Der Bau einer zweiten Linie (Linie 2) ist für 2012 vorgesehen; diese Linie beginnt im Westen der Stadt, kreuzt die Linie 1 und führt dann weiter in Richtung Osten. Für die Errichtung und Instandhaltung der Energieversorgungsanlagen beider Linien ist Siemens verantwortlich. Der Beitrag beschreibt zunächst die Streckenführung der Linien 1 und 2 sowie den Betrieb der Linie 1(Fahrgastbeförderung, Kosten, Triebzüge) und geht dann auf die Anforderungen an die Linie 2 hinsichtlich der baulichen Anlagen, des Klimas, der Elektrifizierung sowie der Auftragsabwicklung ein. Es wird weiter der Stand der Arbeiten der Linie 2 sowie die Instandhaltung der Energieversorgungsanlagen der Linie 1 (Stromabnehmer, Oberleitung) erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metro Santo Domingo - Bau der Linie 2 und Betriebserfahrungen der Linie 1


    Weitere Titelangaben:

    Metro Santo Domingo - Construction of line 2 and operational experience on line 1



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 109 , 12 ; 652-656


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Metro Madrid en Santo Domingo

    Ruiz del Árbol, Antonio | IuD Bahn | 2014


    Erweiterung der Metro Santo Domingo

    Berrozpe, Miguel | IuD Bahn | 2012



    Metro Dubai: Eröffnung der grünen Linie

    Ettengruber, Hans Christian | IuD Bahn | 2011