Bei Langschienengleisen kommt es aufgrund der hohen thermischen Dynamik besonders in Gleiskrümmungen zu Verspannungen oder Gleisverdrückungen. Solange diese geringfügig sind, können sie oft durch lokale Instandsetzungsmaßnahmen korrigiert werden. Dabei ist die Bestimmung der Reststabilität des Gleises sowie des übergangsweise lokalen Sollzustandes der Gleislage von besonderer Bedeutung. Die bekannten Berechnungsmethoden sowie die aus der automatisierten Gleiszustandskontrolle gewonnenen Messdaten wurden untersucht und eine Methode zur Bewertung der verbleibenden Gleisstabilität und zur Berechnung der erforderlichen Gleiskorrektur für die Ansteuerung der lokalen Stopf- und Richtarbeiten entwickelt. Auf die führenden wissenschaftlichen Arbeiten und technischen Instruktionen zur Berechnung von Langschienengleisen wird Bezug genommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ocenka ustojchivosti besstykovogo puti v krivykh


    Weitere Titelangaben:

    Bewertung der Stabilität des Langschienengleises in Gleiskrümmungen



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ustojchivost besstykovogo puti

    Vinogorov, N. P. | IuD Bahn | 2005


    Stanovlenie besstykovogo puti

    Novakovich, V. I. | IuD Bahn | 2003


    Ustojchivost besstykovogo puti

    Novakovich, V. I. | IuD Bahn | 2008


    Ocenka bezopasnosti ehkspluatacii besstykovogo puti po usloviju vybrosa s uchetom ego fakticheskogo sostojanija

    Vserossijjskijj nauchno-issledovatelskijj institut zheleznodorozhogo transporta (Allrussisches Forschungsinstitut für Eisenbahnwesen) unbekannt RUS - 00000 unbekannt | IuD Bahn | 2003