Lärm und Erschütterungen stellen für die Bevölkerung an Bahnstrecken eine enorme Belastung dar, die mit zunehmendem Schienenverkehr künftig noch steigen wird. Das gemeinsame Eisenbahnforschungsprojekt RIVAS des 7. EU-Rahmenprogramms (RP7) umfasst 26 Partner aus ganz Europa und har das Ziel, die schienengebundenen Erschütterungen im europäischen Eisenbahnnetz zu reduzieren. Neben bewährten Mess- bzw. Bewertungsmethoden für Bodenerschütterungen und ihre Auswirkungen auf Anrainer von Eisenbahnstrecken werden auch konkrete Gegenmaßnahmen vorgestellt, da RIVAS nicht nur wissenschaftliche Ergebnisse, sondern auch eine Anleitung zur Verbesserung der Lebensqualität in der Nähe von Bahnstrecken liefern will. Unter der Frederführung der UIC sind Infrastruktur-Manager, EVU, Fahrzeughersteller sowie Universitäten und Forschungsinstitute in die Arbeiten einbezogen. Im Beitrag werden die Mechanismen von Erschütterungen und innovative Lösungen zu ihrer Minderung behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Being a good neighbour - reduzing vibrations near railway line


    Weitere Titelangaben:

    Ein guter Nachbar sein - Erschütterungen in der Umgebung von Bahnstrecken reduzieren



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 17 , 6 ; 39-42


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Good vibrations, bad vibrations

    Swindell, R.S. / Thorne, R.W. | Tema Archiv | 1990


    DHC-7 — the first good neighbour transport aircraft

    TOPLIS, A.F. | Emerald Group Publishing | 1973


    Good vibrations

    Dvorak,P. | Kraftfahrwesen | 1996


    Good vibrations

    Buchholz,K. | Kraftfahrwesen | 2000