Die Robel Bahnbaumaschinen GmbH hat die Mobile Instandhaltungseinheit (MIE) 69.50 entwickelt, die eine hohe Ergonomie, eine hohe Sicherheit und Qualität sowie eine geringe Emissionsbelastung aufweist und verschiedene Einsparmöglichkeiten mit sich bringt (z.B. kein Aufwand für Auf- und Abbau, kein Einsatz von Sicherungsposten). Die Basis-MIE wurde mittlerweile weiterentwickelt; 2010 wurde das Mobile Instandhaltungs-Einheitssystem (MIS) 69.70 vorgestellt, das aus der MIE 69.50, einem Zwischenwagen 69.45 und einem zugehörigen Zugfahrzeug als Traktions- und Versorgungseinheit TVE 69.40 besteht. Für Schienenschweißungen für kurze Passstücke sowie Schweißungen im Weichenbereich oder Kanalspülungen im Tunnelbereich, die mittels Hochdruckstrahl durchgeführt werden, wurde der Steuerwagen für Tunneleinsatz (MIE 69.60) entwickelt. Bei den JBV in Norwegen wird ebenfalls ein Mobiles Instandhaltungs-Einheitssystem eingesetzt, das sich aber in einigen Punkten von dem MIS der ÖBB unterscheidet; u. a. wurde die Struktur im Dachbereich verstärkt, damit auch Kräne mit höherer Last eingesetzt werden können. Der Beitrag beschreibt die MIE 69.50 sowie deren Entwicklungsziele Sicherheits-, Qualitäts- und Rentabilitätssteigerung sowie ergonomische Verbesserung, die unterschiedlichen Einsätze bei verschiedenen Bahnen und die Weiterentwicklungen der Basis-MIE wie oben kurz beschrieben. Abschließend wird ein Ausblick gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Mobile Instandhaltung des Gleises, mehr als nur ein Schlagwort


    Weitere Titelangaben:

    Mobile track maintenance - more than a mere buzzword



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    INSTANDHALTUNGSSYSTEM UND VERFAHREN ZUR INSTANDHALTUNG EINES GLEISES

    BÜCHINGER SIMON FRANZ / HOFINGER ANDREAS / MAIER MICHAEL et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR INSTANDHALTUNG EINER OBERLEITUNGSANLAGE EINES GLEISES

    SCHMID GREGOR | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Vorrichtung und Verfahren zur Instandhaltung einer Oberleitungsanlage eines Gleises

    SCHMID GREGOR | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    VORRICHTUNG UND VERFAHREN ZUR INSTANDHALTUNG EINER OBERLEITUNGSANLAGE EINES GLEISES

    SCHMID GREGOR | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff