Vom 30. Mai bis 01. Juni 2011 fand die VDV-Jahrestagung 2011 mit dem Schwerpunktthema "ÖPNV-Finanzierung vor dem Hintergrund künftiger Herausforderungen" bei HEAG mobilo in Darmstadt statt. In Teil 1 (Bestell-Nr. I1169844) wurde über die Vorträge und Diskussionen der fünf VDV-Sparten und das Eingehen auf das im Jahr 2019 auslaufende GVFG, die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes und die EU-Verordnung 1370/2007, die Direktvergabe im Schienenpersonennahverkehr, das Recast des ersten EU-Eisenbahnpakets sowie über die Elektromobilität berichtet. Im 2. Teil des Beitrages (Bestell-Nr. I1170535) wurde der Volltext der verkehrspolitischen Rede des VDV-Präsidenten Jürgen Fenske abgedruckt. Teil 3 behandelt die verkehrspolitischen Reden des Staatssekretärs im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, Steffen Saebisch sowie des Staatssekretärs im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) in Berlin, Prof. Dr. Klaus-Dieter Scheurle (im Volltext). In der ersten Rede von Steffen Saebisch wird auf verkehrspolitische Fragestellungen (u. a. Infrastrukturfinanzierung) aus Sicht des Bundeslandes Hessen eingegangen. Die zweite Rede (Klaus-Dieter Scheurle) befasst sich u. a. mit der künftigen Finanzierung des ÖPNV, der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG), der Verordnung 1370 bzw. der Vergabe von SPNV-Leistungen sowie mit der Zukunft der Finanzhilfen des Bundes zur Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden und dem Entflechtungsgesetz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    VDV-Jahrestagung 2011: ÖPNV-Finanzierung vor dem Hintergrund künftiger Herausforderungen


    Untertitel :

    Teil 3 - Verkehrspolitische Reden



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 10 ; 401-406


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch