Im 40. Jahr ihres Bestehens kann die US-Personenverkehrsgesellschaft Amtrak Rekordzahlen bei Verkehrsmengen und Einkünften aufweisen. Mit Ausnahme des Wirtschaftskrisenjahrs 2009 steigt das Reisendenaufkommen seit über 10 Jahren und erreicht Werte, die um etwa 44 % über denen des Jahres 2000 liegen. Man kann also von einem längerfristigen Trend sprechen. Amtrak betreibt Personenverkehr auf 44 Verbindungen in den USA, teils Transkontinentalverkehre, teils Verkehre in Metropolregionen. Zunehmend engagieren sich Bundesstaaten für Verbesserungen im Personenverkehr, was in der Regel Ausbaumaßnahmen an den vom Güterverkehr dominierten und überwiegend eingleisigen Strecken bedingt. In Michigan etwa sollen durch Streckenausbauten auf ca. 130-180 km/h Höchstgeschwindigkeit atraktive Bahnverbindungen zwischen den großen Städten der Region möglich werden. Beim Nordostkorridor zwischen New York und Boston ist eine Hochgeschwindigkeitsverbindung in Planung, die gegenüber den Acela-Verbindungen noch einmal deutliche Reisezeitverkürzungen bringen würde. Insgesamt sieht es danach aus, dass Amtrak aus dem Gröbsten heraus ist und sich nun aktiv den Herausforderungen der Zukunft stellen kann und will.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Amtrak fête ses 40 an


    Weitere Titelangaben:

    Amtrak feiert 40. Geburtstag


    Beteiligte:
    Turner, John (Autor:in)

    Erschienen in:

    Le Rail ; 180 ; 32-35


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Amtrak

    Solomon, Brian | SLUB | 2004


    Amtrak Update

    Online Contents | 2002


    Amtrak Update

    Online Contents | 2000



    Amtrak Update

    Online Contents | 2004