Vom 11. bis 14. September 2001 fand die 40. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge in Graz mit rund 600 Fachleuten des Bahnwesens aus den Bereichen Marketing und Vertrieb der Fahrzeuge, der Infrastruktur, der Betriebsleittechnik und der Stadt- und Straßenbahnen - vor dem Hintergrund des 200. Geburtstags der gastgebenden Technischen Universität Graz - statt. Auf dem Programm der Tagung standen 32 Vorträge. Die ÖBB Holding erläuterte ihre Bemühungen zur Steigerung der Angebotsqualität im Personen- und Güterverkehr durch Ausbau der Infrastruktur und verbesserte Betriebsführung. Die DB AG stellte ihre Vorstellungen zu künftigen Anforderungen an die Bahntechnik vor. In sechs Themenbereichen wurden Aufgaben, Erfahrungen und Entscheidungsspielräume für die Entwicklungen dargestellt. Vertreter der Industrie stellten zahlreiche Lokomotiven vor (z. B. Siemens). Einen breiten Raum nahmen Triebwagen für den Regional- und Stadtverkehr ein (z. B. Stadler Pankow, Bombardier/Linz Linien, Siemens). Ebenso wurden im Komponentenbereich Laufdrehgestelle und Bremsanlagen vorgestellt (von Prose AG, Knorr-Bremse).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    40. Tagung Moderne Schienenfahrzeuge in Graz


    Erschienen in:

    ZEVrail ; 135 , 10 ; 372-375


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    41. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2013


    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2001


    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2001


    Berichtsheft - 31. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" Graz

    Tagung Moderne Schienenfahrzeuge | TIBKAT | 1998


    33. Tagung "Moderne Schienenfahrzeuge" in Graz

    Schmied, Peter | IuD Bahn | 2002