Die zur Skoda Holding gehörige Skoda Transportation a. s., Plzen (deutsch Pilsen) hatte im Jahr 2010 eine Umsatz von 476 Mio. Euro, einen Auftragsbestand von 1,9 Mrd. Euro und einen Personalbestand von 3440 Mitarbeitern. Zur Skoda Transportation gehören u. a. die Unternehmen Skoda Electric a. s., Plzen, Skoda Vagonka a. s. und Skoda Polska. In den neuen EU-Mitgliedstaaten führt Skoda Transportation mit 481 bestellten oder gelieferten Fahrzeugen die Liste der Straßenbahnlieferanten an. Lieferungen von Straßenbahnen aus der Kategorie Teilniederflur-Multigelenk-Fahrzeugen gingen u. a. in die USA, nach Polen (Breslau) sowie nach Prag und Brünn. Schwerpunktmäßig beschreibt der Autor den Aufbau und das Konzept der Skoda-Straßenbahn ForCity 15T für die Prager Verkehrsbetriebe. Der 15T besitzt eine Struktur aus geschweißten Stahlprofilen und -blechen mit Sandwichdach und -heck, Seitenbeplankung aus geklebten GFK-Teilen und erfüllt die Anforderungen an die Crashsicherheit nach EN 15227 aufgrund von Kletterschutzpuffer mit integriertem absorbierendem Reibungselement in der Front. Antrieb, Drehgestelle, Innendesign etc. werden beschrieben, alle technischen Daten sind tabellarisch aufgeführt. Die Beschreibung einer Probefahrt mit dem neuen Wagen 9222 und eines Besuchs bei Skoda Electric a. s. runden den Beitrag ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Skoda Plzen, Serienfabrikation des 15T und Probefahrt in Praha/Prag


    Beteiligte:
    Hondiu, Harry (Autor:in)

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 56 , 6 ; 10-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch