Russland hat die Beförderungspreise für Bahntransporte nach und durch Russland zum 1. Januar 2011 stark angehoben. Von der russischen Grenze bis an einen Zielort in Russland liegt die Preissteigerung auf Dollarbasis bei rund 10 Prozent für Containertransporte, dagegen im Transitverkehr nach Kasachstan oder Usbekistan bei rund 30 bzw. 40 Prozent. Trotz massiver Proteste von Spediteuren und Operateuren gegen die enormen Preissteigerungen im Transitverkehr nach Zentralasien - auch von russischen Großspediteuren - hat die russische Regierung diese durchgesetzt, entgegen dem Willen, die Transitverkehre steigern zu wollen und trotz der Zollunion mit Weißrussland und Kasachstan. Ausnahmen vom generellen Aufwärtstrend der Beförderungspreise gibt es dann, wenn russische Exportinteressen oder andere Interessen betroffen sind. In diesen Fällen gibt es Sonderlösungen für bestimmte Güter und Relationen. In einer neuen Berechnungsmethode für Güterverkehrstarife sind Bestandteile für Investitionen berücksichtigt, was für die RZD Sinn macht, da sich der Staat weigert, Verantwortung für die Infrastruktur zu übernehmen. Der Geschäftsführer der auf Ostverkehre spezialisierten InterRail Logistics GmbH ist trotz der Widrigkeiten von den Perspektiven des Bahntransports mit der GUS überzeugt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    RZD macht Bahntransit zweistellig teurer


    Untertitel :

    Russland: Auch Transporte zum Zollunionspartner Kasachstan betroffen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch