Für das Stopfen der Gleise gibt es vier Gründe: 1. Beseitigung von Gleisfehlern in der Höhe und Längsrichtung, 2. Beseitigung von Hohlstellen unter den Schwellen, 3. Erzielung einer definierten Abstützung und Vermeidung einer instabilen Geometrie sowie 4. Verbesserung der Gleisqualität, bevor eine irreversible Schädigung auftritt. Wichtige Parameter für das Stopfen sind: Schwingungsfrequenz, Druckamplitude, Pressgeschwindigkeit, -zeit und -druck, Stopftiefe, Gleisanhebung und die Eigenschaften der Stopfmaschinen. Behandelt werden kontinuierlich arbeitende Stopfmaschinen für gerade Gleise, dynamische Maschinen, die Beseitigung von individuellen Gleisfehlern, das Stopfen von Weichen, die lasergesteuerte 3-Punkt-Anhebung, die Universalmaschinen 08-475/4S und 09-16/32 4S sowie der Win-ALC-Computer für das automatische Ausrichten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Modern tamping technology


    Weitere Titelangaben:

    Moderne Stopftechnologie


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Automatic Tamping Control Technology for DCL-32 Tamping Truck and Its Application

    ZHANG Lei / HU Zhenfan / ZHUO Haijun et al. | DOAJ | 2023

    Freier Zugriff

    Smart Tamping: The Fundamentals of Tamping

    Hansmann, F. / Offenbacher, S. / Landgraf, M. et al. | TIBKAT | 2020


    Tamping and leveling integrated ship with riprapping, tamping and leveling functions and construction technology

    WEI YONGTIAN / YANG RUNLAI / XU BINBIN et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff


    Tie & switch tamping

    Online Contents | 2012