Bis vor zehn Jahren wickelten die Staatsbahnen NS noch den gesamten Bahnverkehr in den Niederlanden ab, der gesamte Busverkehr lag in der Fläche in den Hängen einer Staatsholding. In den großen Städten sorgten kommunale Verkehrsunternehmen für die Beförderung der Fahrgäste. Heute sind alle regionalen Busverkehre in den Wettbewerb gegeben. Nach Nebenstrecken wird auch die Ausschreibung des Eisenbahn-Hauptnetzes geprüft, die letzten drei großen Städte mit kommunalen Verkehrsunternehmen müssen ihre Linien 2013 ausschreiben. Der Bericht gibt einen Überblick über die Privatisierung der Verkehrsunternehmen in den Niederlanden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wettbewerb in den Niederlanden



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 59 , 4 ; 36-38


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Erfahrungen aus den Niederlanden

    Leendertz, J. S. / Besten, C. van den / Dooren, F. van et al. | ELBA - Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) | 2012

    Freier Zugriff

    InfraBIM in den Niederlanden

    Bergs, Roland A. C. / Winkels, Herman J. | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2016

    Freier Zugriff

    Betonbau in den Niederlanden

    Brux, G. | IuD Bahn | 1996


    Betonbau in den Niederlanden

    Brux, Günther | IuD Bahn | 1995