Durch die erfolgreiche Durchführung eines "Drumbeat" (Trommelschlag) genannten Organisations- und Technikprojekts konnte die Erzbahn der Bergbaugesellschaft Rio Tinto in Westaustralien ihre Effizienz signifikant steigern. Die gleichmäßige Abfuhr des geförderten Erzes aus den Minen zur Verschiffung sichert wesentlich den Produktionsfluss. Schlechte Ausnutzung der Ladekapazität der Waggons oder Unterbrechungen, verursacht durch Entgleisungen oder Beschädigungen überladener Waggons, sorgen gleichermaßen für Gewinneinbußen der Bergbaugesellschaft. Um die erforderliche gleichmäßige Beladung der Waggons zu erreichen, wurde die Beladungsanlage mit neu eingebauten Gleiswaagen vernetzt. Während der Beladung werden die bis zu 2,4 km langen Züge möglichst gleichförmig durch die Ladeanlage geführt. Die Steuerung des Beladevorgangs und der Erzzufuhr zur Ladeluke erfolgt dynamisch. Bereits nach wenigen Monaten hat sich der Aufwand amortisiert.
Loading to the beat of the same drum
Beladung im Takt derselben Trommel
IRJ International Railway Journal ; 51 , 6 ; 49-50, 52
01.01.2011
4 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Labor-saving trolley for loading, unloading and transporting heavy drum
Europäisches Patentamt | 2024
|Europäisches Patentamt | 2022
|Drum transport device after drum lift using drum holder
Europäisches Patentamt | 2023
|