Das 6. Eisenbahn Forum fand am 23. und 24. November 2010 unter dem Motto "Verbesserungspotentiale der Wettbewerbsfähigkeit" für Fach- und Führungskräfte des Eisenbahnverkehrs in Stuttgart statt. Im Beitrag werden verschiedene Vorträge zusammengefasst. Hier im ersten Teil wird die Württembergische Eisenbahn GmbH (WEG), die heute mit 12 Fahrzeugen vom Typ NE 81 14 Regio Shuttles fährt und Betreiber eigener Eisenbahninfrastrukturanlagen bei der Strohgäubahn sowie der Tälesbahn ist, vorgestellt (Vortrag von Dietmar Litterscheid). In einem weiteren hier zusammengefassten Vortrag von Horst-Peter Heinrichs von der Bundesnetzagentur wird die europäische Verordnung Nr. 913/2010 zur Schaffung eines europäischen Schienennetzes für einen wettbewerbsfähigen Güterverkehr (SGVV), die am 22.10.2010 verkündet wurde, und ihre Folgen für Deutschland beschrieben. Zwei weitere Vorträge behandeln das "Kreuzungsrecht" nach EKrG (Prof. Hans-Jürgen Kühlwetter) und die Anwendererfahrung der Hamburger Hafenbahn mit BÜ-Bautechnik (Karsten Schönewald). (Fortsetzung I1169828 und I1169855)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    6. Eisenbahn Forum


    Untertitel :

    Teil 1



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 64 , 6 ; 217-221


    Erscheinungsdatum :

    2011-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    6. Eisenbahn Forum

    Marx, Andrea | IuD Bahn | 2011


    8. Eisenbahn-Forum

    Marx, Andrea | IuD Bahn | 2013


    7. Eisenbahn Forum

    Marx, Andrea | IuD Bahn | 2012


    7. Eisenbahn Forum

    Marx, Andrea | IuD Bahn | 2012


    7. Eisenbahn Forum

    Marx, Andrea | IuD Bahn | 2012