Das RTRI in Japan hat ein laserbasiertes mobiles Breitband-Telekommunikationssystem entwickelt, mit dem schnelle Internetverbindungen mit fahrenden Zügen betrieben werden können. Das mobile Gerät ist im hinteren Führerstand des Zuges installiert und kommuniziert über bidirektionale Laserstrahlen mit den neben dem Gleis angebrachten Feststationen. Für Feldversuche wurde das System in einen regulären Zug eingebaut und auf der Tokaido-Strecke getestet. Zwischen dem mit 130 km/h fahrenden Zug und den Feststationen konnte eine Kommunikationsverbindung mit 700 Mbit/s hergestellt werden, wobei die Übertragungsreichweite 300 m betrug. Weitere Feldversuche folgten auf einer Shinkansen-Strecke bei höherer Geschwindigkeit. Der Artikel beschreibt detailliert den Aufbau des Übertragungssystemes.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Broadband telecommunication system for railways using laser technology


    Weitere Titelangaben:

    Breitband-Telekommunikation mit Lasertechnologie für Eisenbahnen



    Erschienen in:

    Quarterly Report of RTRI ; 2011 , 2 ; 69-75


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Broadband Telecommunication System for Railways Using Laser Technology

    Nakagawa, S. / Matsubara, H. / Nakamura, K. et al. | British Library Online Contents | 2011





    Traffic Management for Broadband Telecommunication Satellite

    Losquadro, G. / Fedi, F. | British Library Online Contents | 1998