Die Instandhaltung der Schottergleise auf japanischen Hauptstrecken ist arbeits- und kostenintensiv. Strecken mit Fester Fahrbahn sind zwar wartungsfreundlicher, jedoch sind Reparaturen z. B. nach Erdbeben ungleich aufwändiger. Das RTRI hat bei vorausgegangenen Untersuchungen festgestellt, dass die Schotterverdichtung durch Zugfahrten erheblich reduziert wird, wenn der Gleisrost ständig mit einer Kraft von etwa 30 % der Radsatzlast vertikal vorgespannt ist. Für Testzwecke wurde ein PSB-Versuchsgleis eingerichtet (PSB = Prestressed Ballast Track). Hierbei werden die Schwellen mittig mit einer Stange vertikal an einer unter der Bettung liegenden Platte verankert und verspannt. Neben den genannten Verbesserungen ergibt sich ein viermal größerer Querverschiebewiderstand als beim herkömmlichen Schottergleis.
Development of the prestressed ballast track
Entwicklung des vorgespannten Schottergleise
Railway Technology Avalanche ; 2011 , 35 ; 207
01.01.2011
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Engineering Index Backfile | 1908
|Modern track needs good ballast
Engineering Index Backfile | 1918
|Boosting ballast for better track
IuD Bahn | 2012
|Economical track maintenance demands clean ballast
Engineering Index Backfile | 1934
|