Um Fehlhandlungen und Fehlentscheidungen im Stellwerk zu vermeiden, stehen dem Bediener des Stellwerks zahlreiche Hilfsmittel wie z.B. Merkhinweise, Sperren, Befahrbarkeitssperren, Sperrkappen und Abdeckschablonen zur Verfügung. Diese Begriffe sind in der Richtlinie 408.0109 "Züge fahren und rangieren" verankert und werden im Beitrag näher erläutert (vor allem die Begriffe Merkhinweise und Sperren). Es wird außerdem auf die Bedeutung dieser Hilfsmittel für den Bediener eines Stellwerks eingegangen sowie auf die Verwendung dieser Hilfsmittel in der Vergangenheit und heute.
Merkhinweise und Sperren verhindern Fehlhandlungen im Stellwerk
BahnPraxi ; 4 ; 5-7
01.01.2011
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1995
|SLUB | 2006
Rahmenlastenheft Elektronisches Stellwerk
SLUB | 1993
|Das Mikrocomputer-Stellwerk Rotterdam
Tema Archiv | 1995
|SLUB | 1984
|