Seit 1990, dem Beginn des freizügigen europäischen Verkehrs von Personen und Gütern, bewerben sich französische Transportgesellschaften um Konzessionen an Eisenbahnverkehren in England und Deutschland. Der Autor, seit 10 Jahren Leiter derartiger Projekte, beschreibt kritisch seine persönlichen Erfahrungen. Die Trennung von Fahrweg und Betrieb kann gut vonstatten gehen, wenn das Miteinander streng geregelt ist und im Notfall Veränderungen erlaubt sind. Der freie Netzzugang, so wie er augenblicklich gehandhabt wird, bleibt vorerst eine Randerscheinung. Schwierig sind die Konzessionen für grenzüberschreitende Verkehre, doch das ist Sache der Politik. Beim Wechsel der Konzessionäre sollen, aus wirtschaftlichen Gründen, die Fahrzeuge nicht jedesmal erneuert werden, und es darf, aus sozialen Gründen, das Personal nicht entlassen werden. Die Verkehrseinnahmen müssen gerecht verteilt werden, damit der Wettbewerb sauber bleibt. Der Übergang zu einer neuen Art von Eisenbahnverkehr ist anregend und fruchtbar, kann aber auf dem europäischen Festland mit Risiken verbunden sein, hier könnte die Deutsche Bahn ein gutes Vorbild sein. Vereinheitlichung und Aufsplitterung können zur Verflachung führen, deswegen darf nicht alles der Regulierung des Marktes überlassen werden, Disziplin und starke Kontrollen notwendig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Les systèmes ferroviaires anglais et allemand à la lumière de la réforme des années 1990


    Weitere Titelangaben:

    Das englische und das deutsche Eisenbahnsystem angesichts der Reform der 90-er Jahre


    Beteiligte:
    Auger, Bruno (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2011


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Compatibilite electromagnetique (CEM) et systemes ferroviaires

    Deparis, P.-A. / Association of American Railroads| Railway Technical Research Institute, Japan | British Library Conference Proceedings | 1994


    Dictionnaire aérospatial : Français, anglais, allemand, espagnol

    Aérospatiale, Suresnes / Aerospatiale | TIBKAT | 1984


    Utilisation ferroviaires des systèmes de localisation GPS

    Gallaud, Jérôme / Catry, Alban | IuD Bahn | 2009