Um den Transport hochwertiger kleinportionierter Güter für der Schiene zu gewinnen, wurde Cargo Rail Lines entwickelt, das eine hohe Transportgeschwindigkeit mittels hoher Streckengeschwindigkeit, Direktein- und -ausfahrt in die Terminals und Horizontalumschlag erreicht. Im Hauptlauf auf der Schiene erfolgt keine Umsortierung und Bündelung. Als spezielle Ladungsträger dienen Fifty Boxes. Die Betriebsabläufe, die Technik mit Zugsystem, Terminals, Umschlaganlagen, Ladungsträger sowie Buchungs- und Sendungsverfolgungssystem, werden beschrieben. Die Netzplanung sieht sechs internationale europäische Transportkorridore vor.Die für die Umsetzung erforderlichen technischen und betrieblichen Voraussetzungen werden genannt. Ein Ausblick über die Umsetzungschancen wird gegeben.
CaRL® - Cargo Rail Lines: Zukunftslösung für den Güterverkehr im Segment Expressgüter zwischen europäischen Wirtschaftsregionen
Moderner Schienengüterverkehr 2010: Technologie, Ökonomie, Ökologie
01.01.2010
9 pages
Aufsatz (Konferenz)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
CaRL - Cargo Rail Lines für Systemverkehre
IuD Bahn | 2006
|Swiss Rail Cargo Köln bringt Bewegung in den Güterverkehr
IuD Bahn | 2002
|Risikoänderungen im europäischen Güterverkehr
Tema Archiv | 1995
|