Dieser Beitrag zeigt, wie verschiedene amerikanische Hersteller von Mess- und Gleisbaufahrzeugen auf die heutzutage bestehende Erwartung reagieren, dass die für die Instandhaltung der Gleise reservierten Trassen so effektiv wie möglich genutzt werden. So produziert die Georgetown Rail Equipment Company das "Aurora Track Inspection System", dessen Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 42 mph fahren und pro Stunde bis zu 126.000 Schwellen überprüfen können. Herzog Railroad Services bietet mit dem "Smart Train" für die Schotterverteilung ein Fahrzeug an, das eine Höchstgeschwindigkeit von 20 mph erreicht, und hat außerdem kürzlich das "Joint Bar Inspection Vehicle" entwickelt, das Schienenstoßfehler wirksamer erkennen soll. Weiterhin werden "The Drone" von Harsco Rail, ein unbemanntes Fahrzeug zur Instandhaltung der Schwellen, sowie verschiedene Produkte der Firmen Loram Maintenance of Way, Plasser American und Sperry Rail Service vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pushing the productivity envelope


    Weitere Titelangaben:

    Die Produktivität auf die Spitze treiben



    Erschienen in:

    Railway Age ; 211 , 8 ; 27-28, 32-34


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Pushing the Envelope

    Shayler, David J. | Springer Verlag | 2023


    Pushing the Envelope

    Evans, Ben | Springer Verlag | 2009