Im September 2010 fand die zweite Gemeinsame Tagung des Bienniums 2010/2011 für RID/ADR/ADN in Genf statt, an der Vertreter aus 23 Staaten, der Europäischen Kommission, und des Komitees der Organisation für die Zusammenarbeit der Eisenbahnen (OSShD) sowie 14 Nichtregierungsorganisationen teilnahmen. Zu Angelegenheiten, die sich mit Tanks beschäftigen, formierte sich wieder eine Tank-Arbeitsgruppe, die u. a. dem Stoff Calciumcarbid eine Tankcodierung zuordnen will, welche dessen Beförderung in RID/ADR-Tanks ermöglicht und die Übergangsvorschriften für Tanks überprüft. Weiterhin gab es Änderungsanträge zum RID/ADR/ADN u. a. bei der Klassifizierung von synthetischem Dieselkraftstoff, Gasöl und Heizöl (leicht), der Beförderung verunreinigter Medizinprodukte und der Kennzeichen für umweltgefährdende Stoffe auf Gasflaschen. Die Anträge sind zum Teil im Originalwortlaut im Beitrag abgedruckt. Die erarbeiteten Problemlösungen werden als Rechtsänderungen in zwei Jahren zum Tragen kommen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hilfen für die Gefahrgut-Praxi


    Untertitel :

    Die Gemeinsame Tagung arbeitet an ARD/RID/ADN für die Ausgabe 2013


    Beteiligte:
    Conrad, Jochen (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gefährliche Ladung ; 55 , 12 ; 34-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Gefahrgut-Wegweiser

    Min. f. Wirtsch. und Verkehr, Mainz | IuD Bahn | 1994



    Gefahrgut historisch

    Ridder, Klaus / Storck Verlag Hamburg | SLUB | 2015


    Gefahrgut-Fibel Straße : Leitfaden für Gefahrgut-Disponenten

    Metthes, Günther ;Matthes, Günther | SLUB | 1991