Die Fahrplan-Agenda obliegt in der Slowakei dem Infrastrukturunternehmen ZSR, dem für die Fahrplankonstruktion das Informationssystem IS ZONA zur Verfügung steht. Das System bedarf auf Grund seines Alters - es entspricht dem Stand vor ca. 15 Jahren - der Überführung auf eine modernere Ebene. Vor allem müssen die Daten der Fahrplankonstruktion (IS ZONA) mit anderen Informationssystemen verknüpft und gleichzeitig die Funktionen des Systems erweitert werden. Der Beitrag betrachtet diese Aufgaben aus der Sicht der Nutzer, des Betreibers und des Projektanten. Während dem Nutzer an Bedienungskomfort und Mehrfachnutzung der Daten gelegen ist, kommt es dem Betreiber auf vereinfachte Archivierung und bessere Sicherung der Daten (mittels Relationalem Datenbank-Management-System Oracle) an. In Text- und Bildform wird das Zusammenwirken der Module ZONA, MET (Manager-Trasseneditor) und GRADAS (Fahrplan-Datenbasis-Server) dargestellt und der Datenex- u. -import an bzw. von anderen Systemen (Projekte), wie Pathfinder, erläutert. Als Fazit des neu projektierten Systems wird hervorgehoben, dass es anpassungsfähig hinsichtlich neuer Trends bei Hard- und Software sein muss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nové trendy v IS ZONA v prostredí zeleznice na Slovensku


    Weitere Titelangaben:

    Neue Trends beim Informationssystem ZONA der Eisenbahn in der Slowakei



    Erschienen in:

    Doprava ; 52 , 6 ; 5-9


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Tschechisch




    Beloruské zeleznice

    Výkruta, Vladivoj | IuD Bahn | 2009


    Světové železnice

    Jelen, Jiří | SLUB | 1990



    Reforma ceské zeleznice

    Sousek, Jaroslav | IuD Bahn | 2004


    Zeleznice v Kazachstánu

    Tikman, Pavel / Steiner, Karel | IuD Bahn | 2005