Zwischen der Schweiz bzw. Frankreich und Deutschland (im Bereich des Regierungsbezirks Freiburg) soll es in den nächsten Jahren wieder einen grenzüberschreitenden Straßenbahnverkehr geben. Die Basler Verkehrsbetriebe (BVB) planen die Verlängerung der Linie 8 nach Weil am Rhein und die Compagnie des Transports Strasbourgeois (CTS) plant den Bau einer Straßenbahnbrücke über den Rhein nach Kehl. Das Besondere an diesen Projekten ist, dass die ausländischen Betriebspraktiken mit der inländischen BOStrab abgestimmt werden müssen. Der Beitrag gibt einen Überblick über die beiden Projekte, die Beteiligung der Technischen Aufsichtsbehörde für Straßenbahnen (TAB) und die Ausnahmen von der BOStrab, die technischen Besonderheiten sowie über die weitere Entwicklung. Abschließend wird kurz auf die grenzüberschreitenden Linienkonzession eingegangen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Straßenbahn international


    Untertitel :

    Zwei ausländische Straßenbahnlinien werden nach Baden-Württemberg verlängert


    Weitere Titelangaben:

    International Tramway line



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 28 , 12 ; 34-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Strassenbahn international

    Rosenberger, M.E. / Ruff, T. / Schroter, R. | British Library Online Contents | 2010