Die Nagpur Division ist sozusagen das Herzstück im indischen Bahnsystem und verbindet in der Central Railway die wichtigsten Städte des Landes und deren Stadtbahnen. Mit einem eher kurzen Streckennetz von nur 895,37 km Länge, verbindet es Delhi, Kalkutta, Chennai und Mumbai, wodurch die Division die wichtigste Lebensader im Transport zwischen den Wirtschaftszentren des Subkontinents wurde. Der Schienenverkehr hat dort eine lange Tradition, die bis 1867 zurückreicht, als von Bombay aus der erste Zug seine Reise antrat. Im Güterverkehr sorgen vor allem Massenprodukte wie Kohle und Zement für stetig steigende Umsätze. Der Umsatz beim Transport von Zement stieg im Zeitraum 2009 bis 2010 auf 760 Mio. Rupien gegenüber 430 Mio. im Vorjahr, während gleichzeitig der Umsatz beim Kohletransport von etwa 11 auf 13 Mrd. Rupien stieg. Auch die Umsätze im Personenverkehr steigen drastisch seit immer modernere Züge in immer kürzeren Intervallen die Region bedienen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Focus on Nagpur Division


    Weitere Titelangaben:

    Die Nagpur Division im Foku



    Erschienen in:

    Indian Railway ; 56 , 8 ; 35-38, 41-47, 49-51, 53-58, 63-65, 69-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    36 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Focus on Nagpur Division

    Dixit, Brijesh | IuD Bahn | 2013


    Focus on Nagpur Division

    Srivastava, P. K. | IuD Bahn | 2007


    The Bengal Nagpur railroads

    Moyle, G. | Engineering Index Backfile | 1894


    Reconditioned "city of Nagpur"

    Engineering Index Backfile | 1938


    Bengal-Nagpur Railway Bridges

    Engineering Index Backfile | 1889