Die Bahnhöfe der italienischen Neubaustrecken sollen, über ihre eigentliche Zweckbestimmung hinaus, Orte des städtischen Lebens sein, in denen man sich wohlfühlt und die auch eine Visitenkarte ihrer Stadt darstellen sollen. Beleuchtungsversuche mit der LED-Technologie führten zur Abkehr von der ursprünglichen Planung mit halogenhaltigen Lampen. Die eingesetzten LEDs erbringen 107 Lm/W. In drei Jahren soll dieser Wert 150 Lm/W erreichen. Die Beleuchtungsqualität wurde verbessert und der Energieverbrauch fast auf die Hälfte vermindert. Auch werden die Instandhaltungskosten für die neue Technologie geringer sein. (Text auch auf Englisch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Progettazione ed esecuzione di un innovativo impianto di illuminazione a LED della nuova stazione ferroviaria sotterranea di Torino-Porta Susa


    Weitere Titelangaben:

    Entwurf und Herstellung einer innovativen LED-Beleuchtung des neuen unterirdischen Bahnhofes Turin - Porta Susa



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 65 , 9 ; 763-773


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    11 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch