Der VDV bringt im zweiten Halbjahr 2010 seinen neuen Investitionsbericht "Investitionen, die sich lohnen - Busse & Bahnen" heraus und spricht damit schwerpunktmäßig die Bundes- und Landesabgeordneten aller Ausschüsse an. Neun konkrete Beispiele aus dem ÖPNV in Deutschland zeigen erfolgreiche Investitionsprojekte aber auch die Risiken, die bei ausbleibenden Förderungen entstehen: Anschaffung und Testbetrieb von Hybridbussen bei der Hamburger Hochbahn, gemeinsame Gleisnutzung von Stadt- und Eisenbahn im Netz der City-Bahn Chemnitz als Beispiele für attraktiven und effizienten Nahverkehr sowie eine überalterte Busflotte in Hameln und den möglichen Stillstand auf Streckenabschnitten der Stadtbahn in Erfurt als Folge fehlender finanzieller Mittel. Neben Zahlen und Fakten werden auch konkrete Forderungen des VDV an die Politik formuliert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Investitionen, die sich lohnen



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 44 , 9 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    DER KOMMENTAR: Investitionen, die sich lohnen

    Fenske, Jürgen | Online Contents | 2010



    Lohnen sich Energiesparlampen?

    British Library Online Contents | 2007


    Windabweiser lohnen sich

    Scania Deutschland,Koblenz | Kraftfahrwesen | 1981