Aufgrund der zukünftig verschärften Sicherheits- und Umwelt-Vorschriften für dieselgetriebene Schienenfahrzeuge und der steigenden Anforderungen der Betreiber an die Wirtschaftlichkeit ihres Maschinenparks, hat die Vossloh Locomotives GmbH für den Rangierdienst eine neue Lokfamilie auf modularer Basis entwickelt. Dabei handelt es sich um ein dreiachsiges Modell (G6) und vier vierachsige Modelle (G12, G18, DE12 und DE18), die neben der Modularität auch über eine Gleichteilquote von über 60 Prozent bei den wichtigen Bauteilen und eine gleiche Elektroausrüstung verfügen. Alle vierachsigen Modelle haben den gleichen Lokrahmen. Vossloh ergänzt die Lokfamilie - neben dem dieselhydraulischen Antrieb - durch dieselelektrische Varianten. Der Investitonsschutz für leistungselektronische Komponenten liegt bei 30 Jahren. Der Beitrag stellt das Konzept der neuen Lokfamilie vor und geht außerdem auf die konzerninterne Zusammenarbeit, den Zulassungsfahrplan sowie die individuelle Kundenberatung ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Rangierloks für alle Fälle


    Untertitel :

    Vossloh entwickelt neue Lokfamilie auf modularer Basi


    Beteiligte:
    Ramcke, Bernd (Autor:in) / Hildebrandt, Tim (Autor:in)

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 9 , 2 ; 35-38


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Talent für alle Fälle

    Engel, Rainer | IuD Bahn | 1996


    Für alle Fälle 4MATIC

    Wieland, Dittmar / Marx, Volker / Goebel, Rudolf et al. | Tema Archiv | 2008


    Einer für alle Fälle

    Online Contents | 2012


    Güterzugloks für alle Fälle

    Vitin, Jani / Kinzel, Wolfgang | IuD Bahn | 2003


    USV fur alle Falle

    British Library Online Contents | 2010