Um Arbeiten im Gleisbereich durchzuführen, bedarf es einer umfassenden Sicherungsplanung seitens des Bauunternehmens. Das fängt mit der entsprechenden Schutzausrüstung und der Anmeldung der vorgesehen Arbeiten bei dem verkehrssicherungspflichtigen Bahnbetreiber gemäß der Unfallverhütungsvorschrift (UVV) "Arbeiten im Gleisbereich" an. Weitere Sicherungsmaßnahmen sind die Angabe der Räumzeit und der "Arbeitsbreite", die Angabe des Maschinenlärmpegels (damit die automatischen Warnsysteme entsprechend projektiert werden können), die Angabe der zu sichernden Arbeitsstellenlänge, das Aufstellen einer Rangfolge der Sicherungsmaßnahmen, die Sperrung des Arbeitsgleises, die Gleissperrung, die Sperrung zum Schutz der Beschäftigten, Feste Absperrungen (FA), das Anbringen Automatischer Warnsysteme (AWS) sowie die Maschinenwarnung (durch Installation der Warnsysteme fest auf dem Kernbereich der Gleisbaumaschine). Mögliche Sicherungsmaßnahmen sind auch der Einsatz mobiler Funksysteme, die Anbringung von Absperr- und Sicherungsposten, die Einweisung vor Arbeitsbeginn sowie Kontrollpflichten des Aufsichtführenden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Unfallverhütung im Gleisbereich


    Untertitel :

    Sicherungsplanung


    Beteiligte:
    Satow, Sven (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 38 , 10 ; 22-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Vegetationskontrolle im Gleisbereich

    Lögler, Gerhild | Online Contents | 1997


    Vegetationskontrolle im Gleisbereich

    Lögler, Gerhild / Stolper, Elsbeth / Röhlig, Christoph | IuD Bahn | 1997


    Sicherheit im Gleisbereich

    RTRI | IuD Bahn | 1996


    Sicherheit im Gleisbereich

    Schierle, Johann / Lesjak, Hugo | TIBKAT | 2002


    Arbeiten im Gleisbereich

    Hein, Ferdinand | IuD Bahn | 1994