Das von DB Schenker Logistics initiierte auf vier Jahre angelegte Wachstumsprogramm "Go for Growth" startete Ende 2009. Es hat das Ziel, den Umsatz in der Kontraktlogistik nahezu zu verdoppeln. Schwerpunkt der Expansion liegt auf den Segmenten Automotive, Konsumgüter, Elektronik und Maschinenbau. Zu den wichtigsten Regionen zählen Amerika und Asien. Besonders ausgeprägt ist die Entwicklung hin zu mehr Standardisierung im Automotivesektor. Durch die angespannte wirtschaftliche Lage wächst die Bereitschaft im Unternehmen, radikale Logistikkonzepte schneller zu entscheiden und umzusetzen. Die Gesamtkosten der Beschaffung oder die Supply-Chain-Kosten können in vielerlei Hinsicht optimiert werden. DB Schenker Logistics ist in 120 Ländern mit einem dichten Netz von Standorten und Gesellschaften tätig. In 65 Kernmärkten bietet es Logistikleistungen, die weit über Transport und Lagerung hinausgehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Weltweit identische Lösungen


    Untertitel :

    DB Schenker will mit dem Programm "Go for Growth" organisch wachsen. Die Kontraktlogistik soll von den Netzen profitieren


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Identische Abgasgesetze schaffen gleiche Marktbedingungen

    Backhaus,R. / FForschungsvereinigung Verbrennungskraftmaschinen,FVV,Frankfurt,DE | Kraftfahrwesen | 2008



    Mehr Hubraum, identische Bezeichnung. BMW 316i Compact ab Januar mit 1,9 l Motor

    Wyler,M. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 1998


    Weltweit: Flughäfen

    Neuss | Mobilithek | 2023

    Freier Zugriff