Der schienengebundene Güterverkehr ist ein wichtiger Teil der britischen Wirtschaft und die jährlich beförderten Güter haben einen geschätzten Wert von 30 Mrd. £. Weiter wird eingeschätzt, dass der Güterverkehr auf der Schiene jährlich einen Beitrag von 870 Mio. £ zum britischen Nationaleinkommen leistet. Ein weiteres Maß ist der Beitrag dieses Zweiges von 299 Mio. £ zu Profiten und Löhnen. Für die Zukunft sind mehr Investitionen in den Schienengüterverkehr erforderlich, der nach einer Prognose um mindestens 30 % in den nächsten 10 Jahren wachsen wird, was einem Äquivalent von 240 zusätzlichen Güterzügen pro Tag entspricht. Traditionell werden auf der Schiene vor allem schwere Güter, Massengut und Baumaterialien transportiert. So erhält z.B. London 40 % aller Rohstoffe auf dem Schienenweg. Behandelt werden die verschiedenen Güter, die auf dem Schienenweg transportiert werden und die Bedeutung des Schienengüterverkehrs für einzelne Industriezweige.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The value of rail freight


    Weitere Titelangaben:

    Der Wert des Schienengüterverkehr



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 16 , 6 ; 22-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Rail needs more high-value freight

    Briginshaw, David | IuD Bahn | 2003


    Rail Freight

    British Library Online Contents | 2001


    Freight rail: 1958 - 2008 - Freight rail´s evolutionary era

    Stagl, Jeff / Weart, Walter | IuD Bahn | 2008


    Rail freight today

    Anthony, C. R. / Rogers, B. | TIBKAT | 1989


    Rail Freight 2001

    Waterfront Conference Company | British Library Conference Proceedings | 2001