Der Mitteldeutsche Verkehrsverbund (MDV) hat im Rahmen des Forschungsprogramms Verkehrsmanagement 2010 federführend das Projekt "Mosaique" durchgeführt, das sich zum Ziel gesetzt hat, unter Beteiligung mehrerer Partner ein dezentrales, länderübergreifendes Netzwerk für ein wirksames Verkehrsmanagement aufzubauen. Inhalt des Verkehrsmanagements sollte sein, die Qualität der Verkehrsabläufe zu erhöhen, die Verkehrsteilnehmer besser zu informieren sowie erforderliche Prozesse zu optimieren. Der räumliche Wirkungsbereich des Projekts erstreckt sich über die Großstädte Halle und Leipzig sowie das Gebiet um die Stadt Döbeln und einen ländlichen Bereich. Der Beitrag gibt einen Überblick über die Veranlassung des MDV zur Durchführung des Projekts bzw. die Projektidee, die Aufgabenstellungen und Ziele des Projekts, die Projektinhalte, die Erfahrungen und Empfehlungen zum Netzwerkmanagement, die Grundthese zur Netzwerkstruktur sowie über die Risiko- und Erfolgsfaktoren.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verkehrsmanagement als Netzwerk - Erfahrungen am Beispiel Mosaique


    Untertitel :

    Ein Beitrag zur Rolle des ÖPNV in einem kooperativen Verkehrsmanagement-Projekt


    Weitere Titelangaben:

    Traffic management as network- experiences using the example of Mosaique



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 28 , 7-8 ; 35-39


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Verkehrsmanagement als Netzwerk Erfahrungen am Beispiel Mosaique

    Meier, W. / Okun, B. | British Library Online Contents | 2010



    Verkehrsmanagement

    Haeussermann,P. / Daimler-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1991