Der Beitrag präsentiert Auszüge und Details der vom SCI Verkehr angefertigten Studie "Der weltweite Markt für Metrofahrzeuge", die u. a. eine Darstellung der weltweit eingesetzten Metrosysteme, der künftigen Infrastzrukturprojekte und eine Prognose der Netzentwicklung bis 2020. Zwischen 2006 und 2010 wurden insgesamt fast doppelt so viele Metrofahrzeuge beschafft wie im vorangegangenen Zeitintervall. Die weltweit steigende Zahl von Metropolen und das flächenmäßige Wachstum der Megastädte führen zum konsequenten Ausbau der Metrosysteme, da diese zu den sichersten und umweltfreundlichsten Verkehrssystemen gehören. Derzeit sind 139 Metrosysteme auf insgesamt 9000 km Metronetz und etwa 80.000 Metrofahrzeuge weltweit im Einsatz. Die ökonomisch sinnvolle Einsatzdauer eines Metrofahrzeuges beträgt im Schnitt 30 bis 35 Jahre, so dass das Neubeschaffungspotenzial auf lange Sicht erhalten bleibt. In Europa konzentrieren sich Metroprojekte insbesondere auf den Ausbau bestehender Systeme, in Asien - besonders in China und Indien - gibt es einen regelrechten Metroboom, der zum Bau neuer und dem Ausbau bestehender Netze führt. Fahrzeugsysteme und Hersteller sowie der Trend zu automatischen Systemen werden vorgestellt und erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Märkte für Metrofahrzeuge wachsen weiter



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Straßenbahnnetze wachsen weiter

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2000


    Mobilfunk: Umsatze wachsen weiter

    British Library Online Contents | 2008




    Standpunkt - Europas Schienen wachsen weiter zusammen

    Sacher, Hubert | Online Contents | 2008