Trotz der Krise im Schienengüterverkehr wird DB Schenker Rail in Deutschland weiterhin flächendeckend präsent sein und keine Infrastruktur abbauen. Das sichert der Chief Executive Officer (CEO) des Geschäftsfeldes DB Schenker Rail, Dr. Alexander Hedderich, in einem Interview mit der DVZ zu. Weiter äußert sich der DB-Schenker-Rail-Chef zur Aufgabe von Güterverkehrsstellen, Kurzarbeit und Kundenzufriedenheit, zu den Qualitätseinbußen im zweiten Halbjahr 2009, zur Preispolitik, zur Marktbereichsstruktur für das Jahr 2010, zum Leistungspaket von DB Schenker Rail (im Sinne eines Schienenlogisitk-Providers), zur Rolle des Unternehmens als eine europäische Güterbahn bzw. zur europäischen Integration, zur Rolle der Produktionsgesellschaft Cobra für den Verkehr Belgien - Deutschland sowie zur Vision einer vollständig integrierten Güterverkehrsbahn.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    "Produktion und Vertrieb treiben die Integration"


    Untertitel :

    DB-Schenker-Rail-Chef Dr. Alexander Hedderich zu Lage und Strategie der größten Güterbahn Europa


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    E-Bikes treiben Innovationen

    British Library Online Contents | 2012



    Sinkende Grenzwerte treiben Entwicklung voran

    Zikoridse, Gennadi / Sandig, Rainer | Tema Archiv | 2010