Im Zuge der Erweiterung der Autobahn A3 bei Köln-Mülheim auf acht Fahrspuren müssen auch die beiden dort befindlichen Eisenbahnüberführungen neu gebaut werden. Um die Sicherheit für den Eisenbahn- und Straßenverkehr zu erhöhen, wurden die neuen Bauwerke als eingleisige, geschweißte Stahlfachwerkbrücken mit Fang- und Führungskonstruktionen im Gleisbereich konzipiert (damit z.B. im Falle einer Entgleisung die tragenden Bauwerksteile geschützt sind). Der Beitrag beschreibt die Ausgangssituation, das Konzept für den Neubau der beiden Brückenbauwerke, die Konstruktion der Bauwerke, die Bauzustände während des Neubaus, die Erstellung der neuen Bauwerke sowie den Einschub der neuen Überbauten.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neubau von zwei Eisenbahnbrücken über die BAB A3 in Köln-Mülheim


    Weitere Titelangaben:

    Construction of two new railway bridges over the A3 motorway at Cologne-Mülheim



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Felten & Guilleaume Carlswerk AG. Köln Mülheim

    Felten-und-Guilleaume-Carlswerk | TIBKAT | 1949


    Eisenbahnbrücken

    Hehl, Markus | TIBKAT | 1999


    Neubau Werkstatt Dieselnetz Köln-Deutzerfeld

    Schneider, Ralph | IuD Bahn | 2014


    Handbuch Eisenbahnbrücken

    Mölter, Tristan M. / Pfeifer, Rolf H. / Fiedler, Michael | DataCite | 2017