Wird in ein Mehrkörper-Modell aus Massen, Federn und Dämpfern ein durch Spannung - z.B. auf Biegung - beanspruchtes Element eingefügt, so ist dies seinerseits aus finiten Elementen zu modellieren. Zur Begrenzung des Rechenaufwandes soll diese Modellierung mit einer möglichst geringen Anzahl von Elementen auskommen. Es wird ein Verfahren vorgestellt, mit dem eine derart vereinfachte Modellierung auf die Gültigkeit der mit ihr erzielbaren Ergebnisse überprüft werden kann. Dieses wurde mit der Software DMAP (Direct Matrix Abstraction Program) von MSC NASTRAN entwickelt in Kombination mit der User-freundlichen Programmiersprache, die auch für MATLAB benutzt wird. Das Verfahren wird am Beispiel eines Wagenkastens erprobt. Dabei wird zwischen einer dynamischen und einer statischen Reduktion der Elemente unterschieden. Der Beitrag ist hier in italienischer und in englischer Sprache abgedruckt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sviluppo di una procedura di validazione di modelli agli elementi finiti ridotti


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung eines Verfahrens zur Prüfung vereinfachter Modellierungen mit finiten Elementen



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 65 , 6 ; 527-539


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch