In der Schweiz wurden bereits die Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist und der Lötschberg-Basistunnel mit dem europäischen Zugsicherungssystem ETCS Level 2 ausgestattet, dessen Einführung außerdem für den Gotthard- und den Ceneri-Basistunnel vorgesehen ist. Das übrige Normalspurnetz soll zwar bis 2017 ebenfalls komplett mit ETCS ausgerüstet werden, doch haben sich die SBB insoweit aus Kostengründen für den Betriebsmodus Level 1 Limited Supervision (LS) entschieden und zudem beschlossen, dass alle Level-1-Strecken auch durch die mit den bisherigen Systemen Signum und ZUB ausgerüsteten Fahrzeuge befahrbar bleiben sollen. Im Hinblick auf die geplante Migration wurde ETCS Level 1 LS nun zwischen September 2009 und Februar 2010 auf der ehemaligen Hauptstrecke zwischen Bern und Olten ausführlich getestet. Nach Abschluss der Testphase sind noch einzelne Fragen zu klären, aber es haben sich keine grundsätzlichen Bedenken gegen diese Betriebsart ergeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Level 1 Limited Supervision becomes a reality


    Weitere Titelangaben:

    Level 1 Limited Supervision wird Wirklichkeit



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Level 1 Limited Supervision becomes a reality

    Richard, Jan | Tema Archiv | 2010


    Limited Supervision becomes a reality

    British Library Online Contents | 2010



    AGV becomes a reality

    Lacôte, Françoi / Palai, George | IuD Bahn | 2001


    AGV becomes a reality

    British Library Online Contents | 2001