Eine wachsende Beförderung von Personen und Gütern mit elektrischen Zügen, für die Energie aus erneuerbaren Quellen oder von Atomkraftwerken genutzt werden kann, macht das gesamte Transportsystem "grüner". Bei Strecken ab bestimmter Belastung ist die elektrische gegenüber der Diesel-Zugförderung auch wirtschaftlicher. Unter diesen Aspekten besteht noch ein großer Bedarf an Elektrifizierung von Eisenbahnstrecken, insbesondere in Großbritannien. Dabei geht es um die Great Western main line und verschiedene von Manchester und Liverpool ausgehende Strecken, die Network Rail ab 2015 elektrifizieren will. Auch Frankreich will weitere 600 km seines Hauptstreckennetzes elektrifizieren. Ein großer Markt für Elektrifizierung besteht in Verbindung mit HGV-Strecken. Ein weiterer Bedarf ergibt sich bei der Erneuerung verschlissener Oberleitungen, wobei das neue leichte und effiziente System der Schweitzer Fa. Furrer+Frey sehr vorteilhaft ist und auch schon in Großbritannien eingesetzt wird.
Railway electrification market remains buoyant
Der Markt für Eisenbahn-Elektrifizierung bleibt stabil
European Railway Review ; 16 , 2 ; 70, 72-73, 75
01.01.2010
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Pushback market remains buoyant
Online Contents | 2008
Machinery market remains buoyant
British Library Online Contents | 2001
Engineering Index Backfile | 1956
|Engineering Index Backfile | 1943
|Engineering Index Backfile | 1923
|