Anläßlich des 100-jährigen Jubiläums der Betriebsaufnahme wird auf die Bedeutung und die Geschichte dieser Bahn mit 1000 mm Spurweite in das Nonstal eingegangen. Bei ihrer Inbetriebnahme war sie mit 60 km die längste elektrisch betriebene Strecke Österreich-Ungarns. Ihre Längsneigung beträgt maximal 50 Promille. Die kleine Spurweite und kleine Radien gestatten die Führung der Gleise in die Zentren der Orte. Seit 1986 besteht ein Plan zur Ertüchtigung der Bahn mit neuem Oberbau in Zweiblockschwellen, neuen Zügen von Alstom und einer Verlängerung der Strecke bis Marilleva. Die Energieversorgung wurde von 800 auf 3000 V Gleichstrom umgestellt. Ein neues Signalsystem gestattet, den Betrieb von Trient aus zu sichern. Die Zahl der Reisenden hat sich in zehn Jahren von 1,8 auf 2,5 Millionen erhöht.
Cento anni della ferrovia Trento-Malè: un traguardo e un punto di partenza
Hundert Jahre der Eisenbahn Trento-Malè: Ein Ziel und ein Ausgangspunkt
Ingegneria ferroviaria ; 65 , 2 ; 143-148
01.01.2010
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Italienisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Il potenziamento della ferrovia Trento-Malè
IuD Bahn | 2010
|SAGGISTICA E DOCUMENTAZIONE - I cento anni della divisa bianca
Online Contents | 2004
|Online Contents | 1997
|