Die Verschmutzung von Boden und Grundwasser bildet ein signifikantes Risiko für lebende Organismen. Mikroorganismen können kontaminierte Bereich regenerieren, indem sie die Schadstoffe abbauen. Im Rahmen einer Studie hat das RTRI in Japan eine Methode entwickelt, mit der der Abbau der Schadstoffe durch Bakterien messtechnisch erfasst werden kann. Da flüssige Schadstoffe leicht in tiefere Bodenschichten vordringen können, in denen eine niedrige Sauerstoffkonzentration vorherrscht, wurde besonders die bakteriologische Aktivität in anaerober (sauerstoffarmer) Umgebung betrachtet. Hierbei kamen genetisch veränderte Bakterien zur Anwendung, die bei Aktivität grün fluoreszieren und mittels Spektralanalyse überwacht werden können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Development of a measuring method for microbial degradation of environment pollutant


    Weitere Titelangaben:

    Methode zum Messen des Abbaues von Umweltschadstoffen durch Mikroben



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2010


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Laser Pollutant-Measuring Systems

    Grant, W. B. / Menzies, R. T. | NTRS | 1985


    Representativity of exhaust pollutant concentrations for measuring pollutant emissions from passenger cars

    Van Ruymbeke,C. / Journard,R. / Vidon,R. et al. | Kraftfahrwesen | 1995


    Representativity of Exhaust Pollutant Concentrations for Measuring Pollutant Emissions from Passenger Cars

    Pruvost, Christophe / Van Ruymbeke, Claire / Joumard, Robert et al. | SAE Technical Papers | 1995