Am 5. Stadtbahn Forum, das vom Bahntechnikunternehmen Schreck-Mieves GmbH (seit 01.08.2008 ein Tochterunternehmen der Balfour Beatty Rail GmbH Deutschland) veranstaltet wurde, nahmen ca. 170 Fach- und Führungskräfte der Straßen-, U- und Stadtbahnen teil, um mit Vertretern aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Industrie über die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ÖPNV zu diskutieren. Es werden die Vorträge der einzelnen Redner zusammengefasst. Nachdem im ersten Teil des Beitrages (Bestellnummer I1066479) über Vorträge zu den Themen aktuelle Projekte bei der Hamburger Hochbahn, Hintergründe und Auswirkungen der zugrundeliegenden Philosophie der BOStrab, "Technisches Sicherheitsmanagement" nach BOStrag, Einfluss der Baukoordinierungsrichtlinie und die Sektorenrichtlinie sowie zu allem rund um den "Grünen Gleis" berichtet wurde, widmet sich der zweite Teil Vorträgen zu Themen wie EU-Projekt Urban Track, Schienenauszugsvorrichtungen und Dehnungsstöße, ein neues Schienenwerkstoff, Profilveränderungen an Rad und Schiene, Instandhaltungsmanagement, sicherungstechnischen Anlagen. Der Beitrag wird fortgesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    5. Stadtbahn Forum erschließt den Teilnehmern Verbesserungspotentiale der Wettbewerbsfähigkeit des ÖPNV



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 63 , 3 ; 105-109


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch