Am 5. Stadtbahn Forum, das vom Bahntechnikunternehmen Schreck-Mieves GmbH (seit 01.08.2008 ein Tochterunternehmen der Balfour Beatty Rail GmbH Deutschland) veranstaltet wurde, nahmen ca. 170 Fach- und Führungskräfte der Straßen-, U- und Stadtbahnen teil, um mit Vertretern aus Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Industrie über die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit des ÖPNV zu diskutieren. Es werden die Vorträge der einzelnen Redner zusammengefasst. Im diesem ersten Teil des Beitrages wird das Thema "Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit" aus den verschiedenen Perspektiven beleuchtet. In einem Vortrag wird über die aktuellen Projekte und neuesten Trends im Nahverkehr in Hamburg bei der Hamburger Hochbahn berichtet. Zwei weitere Referenten von der Stuttgarter Straßenbahn AG und von Hamburg Consult gingen auf Hintergründe und Auswirkungen der zugrundeliegenden Philosophie der BOStrab und auf die klare Begrifflichkeit von "Technisches Sicherheitsmanagement" nach BOStrag ein. Ein weiterer stellte den Einfluss der Baukoordinierungsrichtlinie und die Sektorenrichtlinie dar. Weitere Vorträge befassten sich mit dem "Grünen Gleis". Der Beitrag wird fortgesetzt (Teil 2 I1066502).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    5. Stadtbahn Forum erschließt den Teilnehmern Verbesserungspotentiale der Wettbewerbsfähigkeit des ÖPNV



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 63 , 2 ; 50-57


    Erscheinungsdatum :

    2010-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch