Die Schenker Automotive RailNet GmbH (SAR), eine Gesellschaft von DB Schenker Rail Automotive, übernimmt seit 2007 die Steuerung der Materialtransporte auf der Schiene für das russische Volkswagenwerk in Kaluga. Diese Materialtransporte werden in straff organisierten Rundläufen über drei Grenzen durchgeführt. Vom Güterverkehrszentrum (GVZ) Wolfsburg, von Tschechien, der Slowakei und von Polen aus fahren Züge für die VW-Produktion in Kaluga. Das VW-Werk in der Wedemark, bei Hannover, beliefert internationale Standorte mit Fahrzeugsätzen (CKD=Completely Knocked Down) oder mit teilmontierten Fahrzeugen (SKD=Semi Knocked Down). Der Beitrag beschreibt die Durchführung der Materialtransporte für das russische VW-Werk in Kaluga durch SAR, die Mitarbeit anderer Bahnen wie z.B. der polnischen Güterbahn PKP Cargo beim Containerumschlag und enthält außerdem ein Interview mit dem Geschäftsführer von Automotive (eine von fünf DB Schenker Rail-Einheiten), Axel Marschall, über das Logistikkonzept von DB Schenker in Zusammenarbeit mit der Autoindustrie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automotive: Die Türöffner von DB Schenker


    Untertitel :

    Für das russische VW-Werk in Kaluga steuert DB Schenker Rail die Materialtransporte auf der Schiene



    Erschienen in:

    logistic ; 3 ; 13-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    11 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Berührungsloser Türöffner

    FRIEDBERGER ALOIS / CREMERS JÖRG | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Schenker

    Online Contents | 2009


    Fahrzeug-Türsystem mit Türöffner

    KONRAD TOBIAS / LINDMAYER MARTIN | Europäisches Patentamt | 2025

    Freier Zugriff


    Schenker journal

    Schenker | TIBKAT