Die EU unterstützt die Entwicklung eines konkurrenzfähigen internationalen Schienenverkehrsnetzes. Mit dieser Zielstellung werden aktuell sechs Transportkorridore bevorzugt entwickelt. Die Adif als Betreiber des spanischen Schienennetzes ist an der Realisierung des Korridors D beteiligt, der von Valencia bis Budapest trassiert wird und durch Slowenien, Spanien, Italien, Frankreich und Ungarn führt. Der Korridor hat eine Länge von ca. 3000 km. Technische Vereinheitlichungen, wie ein gemeinsames ERTMS und die Nivellierung von sechs Signalsystemen, sollen die Interoperabilität fördern. Seitens Adif sind ca. 700 km zu realisieren, die Trasse Barcelona - Figueras in europäischer Spurweite für Güter- und Personenverkehr und die Trasse Valencia - Port Bou in Breitspur.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Corredor D: Interoperabilidad al servício de las mercancías en Europa


    Weitere Titelangaben:

    Der Korridor D: Interoperabilität für den Eisenbahngüterverkehr in Europa



    Erschienen in:

    Línea ; 4 , 38 ; 28-30


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    Transfesa explota el corredor de mercancias más largo de Europa

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2005





    Captación de corredor

    MILLIN ANDREW / ROGERS RUSSELL ALAN / LAPSTUN PAUL | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff