Im Mai 2009 hat das spanische Infrastrukturministerium einen Plan für die Eisenbahninfrastruktur des Nahverkehrs in Madrid vorgestellt, der bis 2015 die Investition von fünf Milliarden Euro in die Ausweitung und Modernisierung des Madrider Schienennetzes vorsieht. Zu den völlig neuen Strecken, die auf einer Gesamtlänge von 115 km errichtet werden sollen, gehören z. B. eine etwa 30 km lange Querverbindung zwischen dem Osten und dem Südwesten der Metropole und die Verlängerung verschiedener Linien in nördlicher und südlicher Richtung. Zusätzlich soll die Kapazität des Netzes dadurch vergrößert werden, dass mehrere bereits vorhandene Strecken zwei- bzw. viergleisig ausgebaut werden. Der Plan sieht außerdem vor, dass 25 Bahnhöfe neu gebaut und 55 weitere renoviert werden, und schließlich sollen auch im bestehenden Netz z. B. an den Gleise, den Telekommunikations- und Signalsystemen und der Stromversorgung Modernisierungen vorgenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Así serán las Cercanías de Madrid en 2015


    Weitere Titelangaben:

    So wird der Nahverkehr in Madrid 2015 aussehen



    Erschienen in:

    en punto ; 31 ; 12-19


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch




    24 horas en las Cercanías de Madrid

    Lazo, Isabel | IuD Bahn | 2003


    Cercanías de Madrid, dos décados en servicio

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2010


    Cercanías y metro en Madrid, últimas actuacione

    Rodríguez, Ángel / Guerrero, Belén / Jiménez, Miguel | IuD Bahn | 2011


    Estación Sol, las cercanías llegan al centro de Madrid

    Fundación de los Ferrocarriles Españoles FFE Santa Isabel, 44 E - 28012 Madrid | IuD Bahn | 2009