Am 09. September 2009 fand in London ein eintägiger Hochgeschwindigkeitskongress statt, der die britische Öffentlichkeit auf die Einführung eines nationalen Hochgeschwindigkeitsnetzes "Hs2" (Hs1 steht für die Kanaltunnelstrecke) aufmerksam machen sollte. Großbritannien hatte bisher kein großes Interesse am Hochgeschwindigkeitsverkehr, was sich aber durch entsprechende Klimaschutzziele und der Notwendigkeit, den Schienenverkehr (gegenüber dem Flugzeug) zu stärken, geändert hat. Die Länder Japan, Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien haben an dem Kongress teilgenommen und ihre Erfahrungen mit dem Hochgeschwindigkeitsverkehr präsentiert. Der Beitrag beschreibt den Inhalt der Vorträge, die von den jeweiligen Vertretern der genannten Länder gehalten wurden.
Der Hochgeschwindigkeitskongress 2009 in London
Eisenbahn-Revue international ; 12 ; 622-623
01.01.2009
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Hochgeschwindigkeits-Gipfel in London am 9. September 2009
IuD Bahn | 2010
|Hochgeschwindigkeits-Gipfel in London am 9. September 2009
Online Contents | 2010
|