Vorgestellt wird ein neues Schutzkonzept für Baustellen, das vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e. V. erarbeitet wurde und als Musterbeispiel in der Publikation "Baustellen; Leitfaden für ein umfassendes Schutzkonzept" (VDS 2021) veröffentlicht wird. Es werden darin u. a. nutzungsspezifische Gefahren aufgezeigt, die die Bauplaner und -unternehmer zur verstärkten Schadenverhütung sensibilisieren sollen, Anleitungen zur Erstellung risikogerechter und schutzzielorientierter Schutzkonzepte gegeben sowie konkrete Hinweise zur Planung und Umsetzung erforderlicher Schutzmaßnahmen in Form eines Muster-Notfallplans und gefahrenspezifischer Checklisten aufbereitet. Die Publikation ist eine Nachfolgeschrift des bisherigen Merkblattes zur Schadenverhütung "Brandschutz bei Bauarbeiten".


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Muster-Schutzkonzept des GDV für Baustellen


    Untertitel :

    Sensibilisierung für umsetzbaren Schutz



    Erschienen in:

    schadenprisma ; 2 ; 25-28


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Stellungnahme zum Schutzkonzept des Langstatorantriebs

    Institut für Software, Elektronik, Bahntechnik, Köln | TIBKAT | 1991



    Baustellen

    Hanse- und Universitätsstadt Rostock – Tiefbauamt | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Baustellen geplant

    Dortmund | Mobilithek | 2024

    Freier Zugriff

    Ferien-Baustellen

    Online Contents | 1997